- 500 ml Braunstein Entferner in Sprühflasche
- Entfernt bei längerer Nichtbenutzung von Sanitäreinrichtungen
- hartnäckige braune Verfärbungen und Ablagerungen durch eisen- und manganhaltiges Wasser
- Auch geeignet zur Grundreinigung von Heizkörpern
Anwendung
- WC-Becken: Stehendes Wasser entfernen (am Besten mit trockenem Aufnehmer oder Gefäß). Gleichmäßig auf die zu behandelnde Oberfläche aufsprühen und mindestens eine Stunde einwirken lassen. Bei starker Verschmutzung bzw. älteren Belägen Einwirkzeit verlängern, möglichst über Nacht einwirken lassen. Bei Bedarf Behandlung mehrmals wiederholen. Anschließend mit Bürste nacharbeiten und abspülen bzw. mit einem Tuch nachwischen.
Sicherheitshinweise:
- Verursacht Reizungen der Haut und schwere Augenschäden
- Kann gegenüber Metallen korrosiv sein
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
- Vor der Anwendung an einer unauffälligen Stelle auf Oberflächenverträglichkeit und Farbveränderungen prüfen
Bei sehr hartnäckigen Belägen und starken Urin- und Kalksteinverkrustungen, gleichzeitig den MELLERUD Urin und Kalkstein Entferner anwenden. Immer vorher an unauffälliger Stelle auf Produktverträglichkeit prüfen. Nicht anwenden auf Marmor oder kalkhaltigen Natursteinen. Diese empfindliche Oberflächen, sowie andere (z.B. hochglänzende Kunststoffe) vor Gebrauch abdecken. Kühl und dunkel aufbewahren. Xn Gesundheitsschädlich. Gesundheitsschädlich beim Verschlucken. Gefahr ernster Augenschäden. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Aerosol nicht einatmen. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Abfälle und Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden. Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden.
Gefahr
Keine Bewertungen vorhanden